Das Frühjahr 2025 erwies sich in Deutschland als besonders kontrastreiche Jahreszeit, die eine deutliche hydrologische Kluft zwischen einem Norden und einer Mitte mit starkem Niederschlagsdefizit und einem relativ verschonten Süden aufzeigte. Diese außergewöhnliche...
Der Winter 2024–2025 war in Deutschland durch eine besonders interessante hydrologische Dynamik geprägt – sowohl in Bezug auf die Niederschläge als auch auf die Bodenwasserspeicherung. Die kombinierte Analyse der Karten des DWD (Deutscher Wetterdienst) zur...
Jedes Jahr gibt es in Deutschland eine Reihe von Dürreperioden. Auch 2024 wird keine Ausnahme sein. Im Rest der Welt ist die Lage noch kritischer. Laut einer Prognose des Weltressourceninstituts WRI werden bis 2040 33 Länder von Wasserknappheit bedroht sein. Und auf...
Möchten Sie Ihre Pflanzenschutzbehandlungen optimieren? Alles steht und fällt mit einer guten Kenntnis der Wetterlage auf Ihrem Anbau. Erfahren Sie, wie Sie die besten Wetterfenster ermitteln, um den Einsatz von Betriebsmitteln zu begrenzen und Ihren...
Wird es heute Nacht frieren? Diese Frage haben sich alle Wein- und Obstbauern schon einmal gestellt. Und die Antwort ist äußerst entscheidend. Denn wenn man sich irrt, kann der Schaden beträchtlich sein. Die Antwort auf diese Frage: Die beste Frostschutzmaßnahme...
Gestern hat es 6 mm geregnet. Das bedeutet aber nicht, dass Ihren Kulturen diese 6 mm Niederschlag zur Verfügung steht. ➡️ Ein Teil dieses Wassers ist wahrscheinlich abgeflossen. ➡️ Ein anderer Teil ist verdunstet. ➡️ Und der Rest ist im Boden versickert. Nun ist aber...