Weenat | Über uns

Weenat begleitet Landwirte im Umgang mit Klimaschwankungen

Alles begann im Jahr 2014, als Jérôme Le Roy, der Enkel eines Landwirts, feststellte, dass die Bauernweisheiten unserer Vorfahren die jeweiligen Jahreszeiten nicht mehr zuverlässig vorhersagten. Der Klimawandel rückt immer mehr in den Mittelpunkt des Tagesgeschehens und wirkt sich auf alle Kulturen aus…

Erfahren Sie mehr über die Geschichte von Weenat und sein Engagement in der Landwirtschaftsbranche.

Unsere Geschichte

Tatsache ist, dass in der Landwirtschaft das Wetter überall eine Rolle spielt.

Ob es darum geht, das richtige Wetterfenster für die Aussaat zu bestimmen, Pflanzenschutzmittel zum richtigen Zeitpunkt einzusetzen oder die Bewässerung zu starten – das Wetter bestimmt den Rhythmus Ihrer Jahreszeiten und hat Einfluss auf all Ihre Entscheidungen.

Das Wetter steht im Mittelpunkt der Tätigkeit eines Landwirts.

 

Das Problem?

Es besteht darin, dass die Landwirtschaft immer heftigeren und häufigeren Klimaschwankungen ausgesetzt ist, wie zum Beispiel der Rekord-Dürre im Jahr 2022.

Zudem werden Verbraucher immer anspruchsvoller hinsichtlich der Herkunft und der Qualität der Nahrungsmittel. Und Landwirte werden zusätzlich damit konfrontiert, dass neue gesetzliche Auflagen zu ihrer ohnehin schon langen Liste hinzukommen.

Als Jérôme Le Roy, der Enkel eines Landwirts, 2014 Weenat gründete, verfolgte er dabei eine innovative Idee:

Den Fachleuten der Landwirtschaft die Möglichkeit zu geben, über ihr Telefon zuverlässige Informationen über den Boden, die Pflanzen und die Wetterlage zu erhalten.

Seine Überlegung

Wenn Landwirte GENAU wissen, was auf ihren Anbau geschieht, können sie bessere Entscheidungen treffen und ihre landwirtschaftliche Produktivität steigern.

Wie gesagt, so getan.

Weenat bringt die erste französische Wetterstation auf den Markt, die mit einer internetfähigen und mobilen Anwendung vernetzt ist.

 

Seitdem hat sich aus der Geschäftsidee eine Erfolgsgeschichte entwickelt.

Mehr als 15.000 Landwirte nutzen die Weenat-Lösungen zur täglichen Planung ihrer landwirtschaftlichen Tätigkeiten.

Und gemeinsam ebnen wir den Weg für eine Landwirtschaft mit Präzision: nachhaltiger, effizienter und gesellschaftlich relevanter.

Unser Auftrag

Die Berufung von Weenat?

Sie besteht darin, Sie dabei zu unterstützen, die besten Entscheidungen für Ihre Kulturen zu treffen.

Wir versorgen Sie täglich mit zuverlässigen Informationen, die Ihnen die Wetterlage auf Ihrem Anbau anzeigen.

Denn wir sind davon überzeugt, dass Sie dadurch den Überblick behalten und Sie genau wissen, was auf Ihren Feldern geschieht, um…

  • Zeit zu sparen
  • unnötige Arbeitswege zu vermeiden
  • weniger Produktionsmittel einzusetzen
  • Klimaschwankungen vorauszusehen
  • und Ihre Ernteerträge am Ende der Saison zu steigern

Um Ihnen zu ermöglichen, dem Wetter immer einen Schritt voraus zu sein, ist uns jedes Mittel recht. Aus diesem Grund haben wir 3 Technologien entwickelt, die Tausenden von Landwirten das Leben erleichtern:

Vernetzte Sensoren

Um das Wetter auf Ihrem Anbau in Echtzeit zu ermitteln.

Meteo Vision

Um über dematerialisierten Wetterdaten auf den km² genau zu verfügen.

Vorhersagemodelle

Um die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Sie erhalten alle Informationen vereint in einer einzigen App und haben Ihre Wettervorhersage überall dabei.

Unser Engagement

FRANZÖSISCHE QUALITÄT

Wenn Sie sich für Weenat entscheiden, erhalten Sie mehr als nur einen Sensor.

Alle Weenat-Sensoren werden in Frankreich mit ❤️ hergestellt. Die Montage erfolgt in Unternehmen, die mehr als 80 % behinderte Mitarbeiter beschäftigen.

Seit 2014 sind unsere Teams mit Schweißen, Schneiden, Zusammenbau, und Programmierung innovativ darum bemüht, DEN Sensor zu entwickeln, der Sie täglich auf Ihrem Anbau begleiten wird. Und daher unternehmen wir alles, um robuste und leicht wartbare Sensoren zu entwickeln.

WARTBARKEIT UND NACHHALTIGKEIT

Bei einem Geräteausfall bedeutet das, dass Sie Ersatzteile bestellen und die Reparatur innerhalb weniger Minuten selbst durchführen können, ohne die Hilfe eines Technikers – und das ändert alles.

Denn anstatt einen „Wegwerfsensor“ zu kaufen, der bestenfalls ein paar Jahre hält, investieren Sie in robustes Material, welches ein Leben lang halten wird.

 

Unsere Metiers

Wenn Sie schon das Wetter auf Ihren Anbauflächen messen, sollten Sie es auch richtig machen.

Andernfalls könnten Sie auf einer beliebigen Wetterwebsite nachschauen, wie stark es ungefähr geregnet hat…

In der Landwirtschaft ist allerdings „ungefähr“ nicht ausreichend.

Bei Weenat setzen wir deshalb alles daran, vernetzte Präzisionslösungen im Bereich Agrar-Meteorologie zu entwickeln, die Ihnen GENAU anzeigen können, wie es um Ihre Felder bestellt ist.

Um das zu erreichen, haben wir ein Team von Experten mit verschiedenen Schwerpunkten zusammengestellt!

Spezialisten für Wetterdaten

Um ultra-präzise Messinstrumente für Sie zu erstellen.

Ingenieure

Um robuste und zuverlässige Sensoren zu bauen.

Agrarwissenschaftler

Um innovative Entscheidungshilfeinstrumente für Sie zu entwickeln.

Entwickler

Um eine maßgeschneiderte Anwendung für Sie zu programmieren.

Ein erstklassiger Kundensupport

Um Sie täglich zu begleiten.

Mit unseren Mitarbeitern an Ihrer Seite sind Sie in besten Händen. Von den Daten bis hin zu den Entscheidungen: wir betreuen Sie entlang der gesamten Wertschöpfungskette in Bezug auf Agrarwetterdaten.

Möchten Sie sich dem Weenat-Team anschließen und bei uns arbeiten?

Sind Sie auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung?

Schließen Sie sich einem Team von 50 innovationsbegeisterten MitarbeiterInnen an und beteiligen Sie sich an einem Projekt, das den Alltag von Tausenden von Landwirten in Frankreich und Europa verbessern wird. 

Senden Sie uns Ihren Lebenslauf und Ihr Bewerbungsschreiben über jointheteam@weenat.com

Unsere Partner

Um Ihnen die besten Präzisionslösungen der Agrar-Meteorologie bieten zu können, arbeitet Weenat mit über 140 Händlern und Partnern zusammen.

Gemeinsam entwickeln wir ständig neue Innovationen, um DEN führenden Agrarwetterdienst in Frankreich, Deutschland und Europa zu betreiben.

Möchten Sie mit uns zusammenarbeiten?

Gehören Sie einer Agrargenossenschaft, einem Handelsunternehmen oder einer Landwirtschaftskammer an?

Werden Sie Partner von Weenat und bauen Sie Ihr eigenes Wetternetzwerk auf, um Ihren Mitgliedern zuverlässige und ultra-lokale Agrarwetterdaten zu liefern.